Premiere auf der Hannover Messe: Durabook präsentiert erstmals KI-gestützte robuste Mobile-Computing-Lösungen für die Industrie
Durabook, weltweit renommierte Marke für widerstandsfähige Mobilitätslösungen und Teil der Twinhead International Corporation, stellt sein vollständiges Portfolio aus Ruggedized Laptops und Tablets zum ersten Mal auf der Hannover Messe dem deutschen Fachpublikum vor. Unter den Highlights sind neue KI-Notebooks, ATEX-zertifizierte Tablets und eine IIoT-Lösung in Partnerschaft mit Ubisense. Mit 40 Jahren Erfahrung sowie eigener Produktion und Entwicklung setzt Durabook Maßstäbe für robuste und intelligente Industrieanwendungen.
Neue KI-gestützte Ruggedized Notebooks Z14I und S14I für die intelligente Fertigung
Durabook zeigt auf der Messe seine neuesten mobilen KI-PCs: das robuste Z14I und das semi-robuste S14I Notebook. Die Geräte nutzen künstliche Intelligenz (KI) – etwa in der Fertigung, um durch KI-gestützte Echtzeitanalyse frühzeitig Maschinenfehler zu erkennen und Unfälle oder Produktionsmängel zu vermeiden. Modernste Intel® Core™ Ultra 5/7-Prozessoren und Intel® AI Boost ermöglichen flexibles Arbeiten direkt an der Produktionslinie und unterstützen Unternehmen bei der Implementierung ihrer Fertigungsprozesse ins Industrial Internet of Things (IIoT).
Leistungsstark unter widrigsten Bedingungen: R8-EX und U11I-EX Tablets
Außerdem präsentiert Durabook die neuesten Versionen der Rugged-Tablets R8-EX und U11I-EX. Die ATEX-zertifizierten Tablets sind speziell für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen entwickelt – zum Beispiel in der Öl- und Gasindustrie, Petrochemie und Pharmabranche. Die strengen ATEX-Richtlinien gewährleisten höchste Sicherheit digitaler Prozesse und reduzieren das Risiko für Personen- und Sachschäden auf ein absolutes Minimum – selbst unter extremen Bedingungen.
Externe Expertise: IIoT-Integration mit Partner Ubisense
Im Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) setzt Durabook auf eine Kooperation mit Ubisense, einem führenden Anbieter von Ultra-Wideband (UWB) Echtzeitlokalisierungssystemen (Real Time Locating System/ RTLS). Auf der Messe ist erstmals in Deutschland eine innovative Lösung der beiden Partner für das Produktionsumfeld zu sehen. Schwerpunkt ist die präzise Ortung von Fahrzeugen, Betriebsmitteln und Personen auf Durabook Devices. Werkzeuge und Bauteile sind ohne lästige Suche unmittelbar auffindbar und ein Stillstand der Produktion wird verhindert. Wenn Mitarbeitende oder Maschinen in eine Gefahrenzone kommen, kann RTLS in Echtzeit Warnungen auslösen und so Unfälle verhindern. Sowohl die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Logistik als auch Gesundheitswesen und Schwerindustrie profitieren von diesen Vorteilen.
Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz durch langlebige Rugged-Technologie
Neben der technologischen Innovation spielt auch Ressourcenschonung bei Durabook eine zentrale Rolle. Die Hardware von Durabook ist auf Langlebigkeit ausgelegt und senkt dadurch die Gesamtkosten (TCO) der Kunden erheblich. Während herkömmliche Geräte häufig gewartet oder ersetzt werden müssen, sind die Ruggedized Devices von Durabook resistent gegen extreme Temperaturen, Vibrationen und Stürze. Dies senkt nicht nur Reparaturkosten, sondern reduziert auch Elektroschrott und den ökologischen Fußabdruck der Betriebe.
40-jähriges Jubiläum – Messepräsenz als strategischer Meilenstein
Seit 40 Jahren gewährleistet die Firma höchste Standards in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Ein Schlüsselmerkmal ist die vollständige Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess. Von der Konzeption über das Design bis hin zur Fertigung und umfassenden Qualitätstests erfolgt alles in-house. Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie individuell anpassbare Konfigurationen stellen sicher, dass die robusten Mobile-Computing-Lösungen den spezifischen Anforderungen in der Fertigung und vielen anderen Industrien gerecht werden.
Für Fred Kao, CEO von Twinhead, ist die Präsenz in Hannover ein strategischer Meilenstein in der 40-jährigen Unternehmensgeschichte: „Die Messe ist eine ideale Plattform, um dem deutschen Fachpublikum zu zeigen, wie Durabook mit extrem robusten, vernetzten und KI-gestützten Geräten das Field Computing revolutioniert. Unsere Technologie liefert präzise Echtzeit-Daten und Analysen, die Unternehmen helfen, effizienter zu arbeiten, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Automatisierung intelligenter zu gestalten.“
Besuchen Sie Durabook vom 31.3. – 4.4.2025 auf der Hannover Messe in Halle 14, Stand H41, um sich unsere Produkte live anzusehen und sich von unseren Experten beraten zu lassen.